|
|
|
13.11.2020 |
Antibiotika-Resistenztestungen |
|
Aufgrund einiger Änderungen der Grenzwerte bzw. Interpretationsrichtlinien des European Committee of Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) haben wir einige Anpassungen unserer Antibiogramme vorgenommen, die im folgenden dargestellt werden: |
|
Pdf Datei
|
|
|
28.11.2019 |
Bestimmung der Immunität nach Infektionen und Impfungen |
|
Wann ist es sinnvoll, eine Immunitätsbestimmung zu veranlassen und welche Schlüsse können aus dem Ergebnis gezogen werden? Diese Fragen versucht der folgende Beitrag zu beantworten. |
|
Pdf Datei
|
|
|
26.03.2019 |
Änderung der Interpretationsrichtlinien bei der antimikrobiellen Resistenztestung |
|
Ab sofort übernehmen wir die vom European Committee of Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) geänderten Interpretationsrichtlinien für die antimikrobielle Resistenztestung. Die wesentlichen Informationen dazu sind hier zusammengefasst:
|
|
Pdf Datei
|
|
|
30.05.2016 |
Nebenwirkungen von Fluorchinolonen |
|
In einer Aussendung vom 12. Mai 2016 warnt die US-Arzneimittelbehörde FDA erneut vor dem unkritischen Einsatz von Fluorchinolonen.
|
|
|
|
|
04.11.2015 |
Multiresistente gramnegative Stäbchenbakterien MRGN |
|
Ab sofort ist auf den Befunden angeführt, wenn bei Kultur von gramnegativen Stäbchenbakterien eine 3MRGN oder 4MRGN Resistenz vorliegt.
Erläuterungen dazu finden sich hier: |
|
Pdf Datei
|
|
|
07.08.2015 |
Rezidivierende Haut- und Weichteilinfektionen durch Staphylococcus aureus |
|
Im folgenden Beitrag werden vor allem Maßnahmen zur Dekolonisierung bei diesen Infektionen angeführt. |
|
Pdf Datei
|
|
|
11.07.2014 |
Bilharziose in Korsika |
|
Aus aktuellem Anlass werden im folgenden Beitrag unsere Empfehlungen zum labordiagnostischen Vorgehen bei der Abklärung von Infektionen mit Schistosoma haematobium kurz zusammengefasst. |
|
Pdf Datei
|
|
|
05.09.2011 |
Infektionskontrolle bei Meningokokkenerkrankungen |
|
Dr. Angelika Eigentler hat gemeinsam mit Dr. Sigrid Heuberger von der Nationalen Referenzzentrale für Meningokokken in Graz einen Artikel über Infektionskontrollmaßnahmen bei Meningokokkenerkrankungen verfasst, der vor kurzem in der Beilage zur Wiener klinischen Wochenschrift (wiener klinisches magazin) erschienen ist.
|
|
Pdf Datei
|
|
|